

Der Hof
Unser 1503 erbauter Bauernhof ist ein geschichtsträchtiges Stück Land, dessen Geschichte wir mit vereinten Kräften weiter schreiben.
Wir, das sind Familie Kreft und unser wunderbares Team aus motivierten Mitarbeitern.
Mit viel Energie und Freude, großer Liebe zu Böden, Natur und Mitgeschöpfen und echter Begeisterung für eine zukunftsweisende Landwirtschaft, haben wir auf und um unseren Hof die bedeutsame und existenzielle Arbeit eines landwirtschaftlichen Betriebes aufgenommen.
Wir alle sind Bauern aus Leidenschaft.
Dreh- und Angelpunkt unseres Wirkens ist der wunderschöne Hof, der zu seinem Schutz und Erhalt in den 80er Jahren zu Recht unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Als einer der Gründungshöfe des Ortes Muckum ist er Zeitzeuge vieler bedeutsamer Perioden geworden, sodass wir dankbar dafür sind, ihn erworben und ihm neues Leben eingehaucht zu haben.


Mit großem Pioniergeist
und einem Team, das vor Energie förmlich sprüht, etablieren wir in Bünde-Muckum eine Landwirtschaft, die in Traditionen wurzelt und eine blühende Zukunft für folgende Generationen schafft.
Mit einem Höchstmaß an Transparenz
für unsere geschätzten Kunden vereinen wir bäuerliche Tradition und landwirtschaftliche Innovation.
Das Agroforstsystem,
das wir auf unserem Betrieb geschaffen haben, ermöglicht uns eine bestmögliche und schonende Erarbeitung wirtschaftlicher Erträge, indem die verschiedenen Komponenten auf unseren Flächen ineinandergreifen und auf natürliche Weise voneinander profitieren.
Wir arbeiten bewusst
mit der Natur.
Ganz wichtig ist uns dabei ein gutes Leben unserer Tiere, die wir von ihrem ersten Moment bis zum letzten begleiten.
Schon bald wird die Hausschlachtung unserer Tiere dieses Konzept abrunden.


Unsere Geschichte auf dem Hof begann mit unserem pädagogischen Reitbetrieb
Hof Steckenpferd
für den wir eine neue Wirkungsstätte suchten. Durch das Leben auf dem Hof hat sich unser Konzept seit den Anfängen hier deutlich erweitert, unsere –ganzheitliche Arbeit mit den Pferden aber ist uns eine Konstante geblieben.
In unserer Hippolini® Reitschule ermöglichen wir Kindern eine spielerische Annäherung an das Pferd und seine Natur und lehren sie im weiteren Verlauf einen pferdegerechten Umgang und das schonende, rücksichtsvolle Reiten.
Beim Sein in und mit der Natur lernen die Kinder für`s Leben und erleben bei uns außerdem was gelebte Nachhaltigkeit bedeutet.
Denkmalschutz

Aufgrund seiner wirklich herausragenden Schönheit ist unser Kleinod von Hof vor vielen Jahrzehnten unter Denkmalschutz gestellt worden. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund haben wir uns auf Spurensuche in der Vergangenheit der Hofstelle und seiner Gebäude gemacht und so viele erstaunliche und beeindruckende Dinge über ihre Geschichte erfahren, dass wir nicht nur dem Auftrag des Denkmalschutzes sehr gerne und aus tiefster Überzeugung nachkommen, sondern auch den Wunsch entwickelt haben, anderen Menschen die Spuren zugänglich zu machen, die Jahrhunderte von menschlichem Wirken und bäuerlicher Tradition
auf diesem besonderen Hof hinterlassen haben.
Neben der intensiven Arbeit an der Instandsetzung und authentischen Restaurierung der -Gebäude mit originalgetreuen Materialien, bei der wir von der Stiftung Denkmalschutz und dem Land -Nordrhein-Westfalen mit Rat und Tat -unterstützt werden, wird in einem der -Gebäude ein -Bauernmuseum entstehen, das -seinen -Besuchern Einblicke in die Arbeit der Landwirte im Laufe der letzten -Jahrhunderte -gewährt und hoffentlich zu einem tieferen -Verständnis und einer neuen -Wertschätzung dieser Arbeit beiträgt.