BNE-Angebote für Eltern mit Kindern
Workshop Natur und Herz – miteinander wachsen

Eltern-Kind-Beziehungen sind oft voller Liebe, aber auch von Alltagsstress geprägt. Mit unserem Angebot möchten wir eine Atempause schaffen – Zeit, in der Eltern und Kinder den Alltag hinter sich lassen, Nähe erleben und sich auf neue Weise begegnen können.
Im Mittelpunkt steht das Eltern-Kind-Tandem: Gemeinsam probiert ihr Neues aus, stellt euch spielerisch kleinen Herausforderungen und entdeckt, wie bereichernd es ist, voneinander zu lernen. Theaterpädagogische Elemente (z. B. Statuen-Theater) regen dabei die Kreativität an und helfen, Erfahrungen bewusst wahrzunehmen.
Ein besonderes Highlight ist die achtsame Begegnung mit Pferden. Hier lernen Eltern und Kinder viel über Vertrauen, Körpersprache, das Wahrnehmen von Grenzen und über respektvolles Handeln – Werte, die auch für ein friedvolles Zusammenleben und nachhaltiges Miteinander wichtig sind.
Ergänzt wird das Angebot durch bauernhofpädagogische Aktivitäten wie Mitarbeit auf dem Hof oder kreatives Gestalten mit Naturmaterialien. So verbinden wir Lernen mit Naturerfahrung und fördern ganz praktisch die Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): verantwortungsvoll handeln, Natur wertschätzen, Ressourcen bewusst nutzen und gemeinsam Zukunft gestalten.
Durch kurze Phasen in getrennten Gruppen sammeln Eltern und Kinder zusätzlich eigene Erfahrungen, tauschen sich aus und bringen das Gelernte wieder zusammen.
Das erwartet euch:
- Gemeinsame Zeit in der Natur: mit Tieren, Bewegung und Kreativität
- Pferdebegegnungen: als Spiegel für Präsenz, Vertrauen und Beziehung
- Raum für dich als Mutter oder Vater für Austausch und Reflexion
- Kinderzeit auf dem Hof: Filzen, Forschen, Helfen und Spielen
- Kreative Methoden aus der Theaterpädagogik
- Gemeinsame Erlebnisse: die verbinden, stärken und neue Impulse bieten
Termin: Sa. 06.09.2025, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kosten inkl. Getränken, Obst und frischem biologischem Mittagessen.
Pro teilnehmendem Elternteil mit Kind/Jugendlichen 230,00 EUR
Wir haben eurer Interesse geweckt? Meldet euch schnell per E-Mail an!
Das lebendige Bilderbuch

Manchmal ist ein Bauernhof wie ein Bilderbuch, das lebendig geworden ist: Die Kinder sehen Schweine, Schafe oder Hühner nicht nur auf Papier, sondern direkt vor sich – sie hören ihre Stimmen, fühlen ihr Fell, riechen das frische Stroh und erleben die Natur mit allen Sinnen.
In einer sicheren Umgebung gemeinsam mit Mama/Papa oder Oma/Opa dürfen die Kinder staunen, ausprobieren und Neues entdecken. Ganz spielerisch entwickeln sie dabei Empathie, Achtsamkeit, ihre Motorik und soziale Fähigkeiten – Erfahrungen, die weit über den Hof hinaus wirken.
Für die Eltern eröffnet das Angebot einen Raum für Entschleunigung und Austausch. Sie erleben ihre Kinder in einer neuen Umgebung, können gemeinsam lachen, beobachten und wertvolle Impulse für die eigene Beziehungsgestaltung und Erziehung mitnehmen.
Das lebendige Bilderbuch ist mehr als ein Erlebnis vor Ort: Es schlägt Brücken zwischen dem unmittelbaren Naturerleben und der größeren Welt.
-
Kinder lernen schon früh, Tiere, Pflanzen und Ressourcen wertzuschätzen.
-
Erwachsene entdecken, wie kleine Erfahrungen auf dem Hof Grundlagen für ein nachhaltiges und respektvolles Miteinander legen.
-
Gemeinsam wächst das Bewusstsein, dass unsere Entscheidungen – ob beim Umgang mit Tieren, beim Essen oder im Alltag – immer auch mit der Weltgemeinschaft und der Zukunft kommender Generationen verbunden sind.
So wird das lebendige Bilderbuch zu einer wertvollen Zeit für die ganze Familie: nah an der Natur, spielerisch für die Kinder, stärkend für die Eltern – und eingebettet in eine Haltung, die lokal wie global trägt.
Geeignet für Kleinkinder im Alter von 12-36 Monaten in Begleitung einer erwachsenen Person.
Kosten:
Pro teilnehmendem Elternteil mit Kleinkind
120,00 EUR je Block.
Gartenzwerge – grün und glücklich
- Gemeinsam ein eigenes Beet anlegen
- Erde riechen, Boden fühlen, Natur mit allen Sinnen erleben
- Gemüse säen, pflegen, wachsen sehen
- Kleine Gartenbewohner entdecken (Käfer, Regenwürmer, Schmetterlinge)
- Frisches Gemüse ernten und gemeinsam probieren
- Farben, Düfte, Geräusche und Geschmäcker des Gartens entdecken
- Spielerisches Lernen mitten in der Natur
Montag oder Mittwoch
01.9.25 10 -11:30 Uhr 03.9.25 15-16:30 Uhr
15.9.25 10 -11:30 Uhr 17.9.25 15-16:30 Uhr
29.9.25 10 -11:30 Uhr 1.10.25 15-16:30 Uhr


Hurra der Herbst ist da!
- Die bunte Jahreszeit mit allen Sinnen entdecken
- Spaziergänge durch raschelndes Laub & Bäume beobachten
- Kartoffeln und Kürbisse ernten – mithelfen und staunen
- Erntedank feiern: dankbar sein für die Fülle der Natur
- Äpfel sammeln und frischen Apfelsaft pressen
- Farben, Formen und Düfte des Herbstes erleben
Montag oder Mittwoch
13.10.25 10 -11:30 Uhr 15.10.25 15-16:30 Uhr
27.10.25 10 -11:30 Uhr 29.10.25 15-16:30 Uhr
10.11.25 10 -11:30 Uhr 12.11.25 15-16:30 Uhr
Außerdem kannst du bei uns auch an Familienevents teilnehmen. Klick einfach auf den Button und such dir ein schönes Event für deine Familie aus.
Schnell sein lohnt sich, es gibt nur eine begrenzte Anzahl Plätze.