05223 499485 (mittwochs 9-18 Uhr) - email (24/7)

Unsere Schäferei

Vor 25 Jahren haben wir unsere Leidenschaft für Schafe entdeckt.

Um die genetische Vielfalt zu erhalten, züchten wir unter anderem alte und bedrohte Haustierrassen wie das ostfriesische Milchschaf und das Bentheimer Landschaf.

Mit unserer Schafherde leisten wir einen aktiven Beitrag zum Natur- und Umweltschutz durch die Landschaftspflege für den Kreis Herford und die Stadt Bünde.

Mit ihrem sanften Gemüt sind die Schafe ein  optimaler Begleiter in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Außerdem liefern sie uns wertvolles Fleisch und wundervolle Wolle.

Ein bis zweimal im Jahr vermarkten wir die großrahmigen biologisch gegerbten Felle, die von uns selbst gesalzen und von der Gerberei Birke in Handarbeit gegerbt werden.

Bei der Arbeit mit den Schafen fühlen wir uns mit all unseren handwerklichen Traditionen verbunden, denn nicht allein zu unserem Bauernhof leisten sie wertvolle Beiträge, sondern auch zur heimischen Artenvielfalt.

In der Landschaftpflege eingesetzt sorgen unsere Tiere dafür, dass sich der

Kiebitz

im Muckumer Bruch wieder ansiedeln kann.
Als Bodenbrüter sucht er offenes, flaches und feuchtes Dauergrünland.
Die Tiere helfen schonend, ohne großen Vertritt die Pflanzen zu verbeissen und die Wiese zu einem optimalen Lebensraum für den bedrohten Vogel zu gestalten. Auch Flora und Fauna fühlen sich innerhalb der schonenden Beweidung sehr wohl und so können Pfeifengras, Mähdesüß, Sumpfdotterblume und Wiesenschaumkraut als Lebensraum für Schmetterlinge und andere Insekten auf den beweideten Flächen gedeihen. Diesen wertvollen Beitrag zur uns umgebenden artenreichen Natur leisten vor allem unsere „Bentheimer Landschafe“, die seit einigen Jahren aus unseren Herden nicht mehr wegzudenken sind. Ihr gutmütiges Wesen und ihre Robustheit runden unseren Bestand ab und machen sie zu den perfekten Partnern für unsere extensiven Weideprojekte. Ihr rauhes Schnuckenkleid schützt sie vor Wind und Wetter, sodass sie bei nicht allzu schlechter Witterung bis zur Geburt ihrer Lämmer auf den Naturschutzflächen weiden können.

 In Kooperation mit der Biologischen Station Ravensberg und dem Kreis Herford dürfen wir so ein Stück wertvollen Naturschutz und einen Beitrag zur lebendigen und vielfältigen Natur unserer Heimat leisten.

Wenn Du

Interesse an unseren wertvollen Produkten rund um das Schaf interessiert bist, dann schreib uns eine Email an kontakt@krefts-bauernhof.de und wir tragen Dich in unsere Kundenliste ein, so bekommst Du immer aktuelle Infos zu unseren Schlachtterminen, Produkten und Preisen.